
Business Architekt (m/w/d)
Querschnittsfunktionen | Informationstechnologie | SWM Services GmbH
Das bieten wir Ihnen
- Verantwortung – Übernehmen Sie ab dem ersten Tag das Ruder.
- Mitgestaltung unserer Zukunft – Energiewende 2.0, Smart Home, E-Mobility: gestalten Sie Themen, die Einzug in den Alltag der Bürger halten werden.
- Raum für Eigeninitiative – Bringen Sie Ihre Ideen in Portfolio und Zusammenarbeit ein.
- Kollegiale Atmosphäre – Teilen Sie Ihre Erfahrungen und lassen Sie sich in einer cross-funktionalen Teamumgebung inspirieren.
Das können Sie bei uns bewegen
- Im Zentrum Ihrer Tätigkeit steht die fachliche Bebauungsplanung der Domäne IT mit Fokus auf die IT-Unterstützung und Digitalisierung von Geschäftsprozessen und Geschäftsobjekten.
- Dies umfasst die Erfassung und Ist-Aufnahme von Geschäftsarchitekturen, die Entwicklung fachlicher Zielarchitekturen, die Erstellung von Analysen aus dem EAM (z.B. Bewertung von Prozessen) sowie die ganzheitliche Betrachtung der Architekturelemente der Geschäftsarchitektur und bei Bedarf deren Optimierung hin zu einer zukunftsfähigen und nachhaltigen Digitalisierung.
- In diesem Zusammenhang sind Sie erste Ansprechpartner*in für die Stakeholder und Prozessverantwortlichen der Domäne IT, ebenso wie für die Validierung und Operationalisierung von Geschäftsstrategien.
- Sie stellen durch eine Prozesslandkarte sicher, dass das Prozesshaus der Domäne IT transparent ist.
- Gemeinsam mit dem Domänen Management und den Domänenarchitekt*innen erarbeiten Sie Empfehlungen für die taktische und strategische (fachliche) Weiterentwicklung der Systeme bzw. des Systemverbunds mit dem Ziel, die Digitalisierung der fachlichen Prozesse voranzutreiben und dauerhaft optimal zu unterstützen.
- Sie verantworten die domänenseitig notwendige operative Zuarbeit zu den Bebauungsplanungsabläufen.
- Sie unterstützen die Erstellung von Technologie Roadmaps als Input für die operative Portfolioplanung auf Basis der erarbeiteten strategischen und taktischen Bebauungsplanung entscheidend mit.
- Sie wirken aktiv in den Architektur -„Communities of Practices“ mit und übernehmen bei Bedarf zentrale oder koordinierende Aufgaben im Bereich EAM.
- Sie sind im ständigen Austausch mit dem Demand Management über aktuelle und künftige Bedarfe und sind zentrale Ansprechpartner*in und Berater*in für Fachbereich, Projektmanager*innen und Anforderungsmanager*innen für übergreifende fachliche Architekturthemen und -entscheidungen.
Damit überzeugen Sie uns
- Nach Ihrem erfolgreichen Studienabschluss der (Wirtschaft-) Informatik und Informationstechnologie haben Sie mehrjährige Erfahrung in der Gestaltung und Weiterentwicklung von Architekturen komplexer IT-Systeme und IT-Infrastrukturen erworben. Dabei haben sie auch Erfahrung im Umfeld von Unternehmensplanung/Strategieentwicklung sowie im Prozessmanagement gesammelt.
- Tiefgreifende Kenntnisse in den Prozessen der Softwareentwicklung, IT Betrieb und der Organisation einer Inhouse IT.
- Zudem verfügen Sie über sehr gute Methodenkompetenz im Bereich des Geschäftsprozess- und Anforderungsmanagements sowie den Willen zur Gestaltung der IT-Landschaft im Sinne der Unternehmensziele.
- Sie besitzen ein tiefes und breites Verständnis der aktuellen Marktentwicklungen und marktüblichen IT-Anwendungs- und Infrastrukturtechnologien sowie der technischen Implikationen von fachlichen Anforderungen.
- Im Idealfall bringen sie relevante Zertifizierungen wie z.B. TOGAF oder IREB mit.
- Sie sind sicher in der Analyse, dem Design und der Dokumentation (z.B. via BPMN, UML) von Geschäftsprozessen und -Architekturen.
- Idealerweise haben Sie Erfahrung mit Prozessen im Umfeld IT (u.a. ITIL, SIAM).
- Zu Ihren ausgesprochenen Stärken zählen analytisches, ganzheitliches Denken und pragmatisches Handeln, gepaart mit ausgeprägter Lösungsorientierung und hoher Sozialkompetenz.
- Ihre Kommunikation in Wort und Schrift ist klar, zielgruppenorientiert und überzeugend. Zudem treten Sie auf Management-Ebene sicher auf.
Weitere Informationen
Informationen zum Fachgebiet gibt Ihnen Herr Joachim Vorwerg unter Tel.: 089 2361-4505. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und der einzuhaltenden Kündigungsfrist.
Kontakt
Tina Adam
Recruiting
Tel.: +49 89 2361-5317
Als einer der größten Arbeitgeber der Region vernetzen wir München und begleiten die Stadt auf ihrem Weg zur Smart City. Erneuerbare Energien, E-Mobilität und flächendeckende Datennetze sind die Themen der Zukunft. Wir gehen sie schon heute an. Genauso wie ambitionierte Entwicklungsprojekte für bezahlbaren Wohnraum. Unsere Vision: den Menschen ein digital vernetztes, lebenswertes München zu bieten. Mit sauberer Energie in Form von Strom, Erdgas und Fernwärme. Mit quellfrischem Trinkwasser und modernen Bädern. Und natürlich mit einem der besten Nahverkehrsnetze Europas.
- Interdisziplinärer Teamgeist: In fachlich breit aufgestellten Teams setzen wir vielfältigste Projekte um – vom Mobile Workforce Management über Handyparken bis hin zu Data-Cloud-Mobilität. Dabei stehen Partnerschaftlichkeit und Kollegialität stets an oberster Stelle.
- Leistung für Lebensqualität: Unser Know-how stellen wir in den Dienst der Bürgerinnen und Bürger Münchens, denn mit zukunftsweisenden Technologien machen wir ihren Alltag jeden Tag ein kleines Stückchen besser.
- Verantwortung und Expertise: Wir vertrauen auf Ihr Know-how und bieten Ihnen jede Menge Freiraum, um Ihre Stärken auszuspielen – in einem professionellen Umfeld, das vom gegenseitigen Wissensaustausch lebt.
- Sicherer Arbeitsplatz: Durch regelmäßige Innovationen schaffen wir einen stabilen, zukunftssicheren Job – stetige Weiterbildung und eine umfassende Förderung gehören für uns selbstverständlich dazu.
Die Informationstechnik ist innerhalb des SWM Konzerns der zentrale IT Dienstleister. Die Einheit IT-Querschnittsfunktionen bildet innerhalb der zentralen IT eine Klammerfunktion für IT übergreifende Themen.
Zu den Kernaufgaben der Einheit gehören ein professionelles Sourcing- und Provider Management, Lizenzmanagement, Performance und Ressourcen Management, Enterprise Architektur, Qualitätsmanagement sowie IT Security- und Datenschutzthemen. Es erwartet Sie ein wachsendes Team aus Kolleginnen und Kollegen, das viel Spaß an der Zusammenarbeit hat und in dem sich viel gestalten und bewegen lässt.