
Leitung (m/w/d) IT-Projektierung
Kundenfokus | IT-Demand und Projektierung | LHM Services GmbH
Das bieten wir Ihnen
- Eine sinnstiftende und zukunftsorientierte Aufgabe in der Digitalisierung und IT-Ausstattung für Bildungseinrichtungen (Schulen, Kitas, Sportstätten etc.)
- Modernste Arbeitsmittel und Arbeitsformen
- Individuell abstimmbare Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Aktive Mitgestaltung der Zusammenarbeit in der neuen Gesellschaft LHM Services GmbH
- Sicherheit eines langfristig orientierten Arbeitgebers
- Die Möglichkeit, das Team groß zu machen, eigenverantwortlich die Themengebiete voranzutreiben und so die Zukunft bzw. Digitalisierung der Bildungseinrichtungen zu gestalten
- Wir fördern aktive Mitarbeit in unserem schnell wachsenden Unternehmen und haben uns trotz unseres starken Wachstums die Flexibilität und den Spirit eines Start-Ups beibehalten
Das können Sie bei uns bewegen
- Sie verantworten die fachliche, organisatorische und disziplinarische Führung des Teams IT-Projektierung mit ca. 8 internen Mitarbeiter*innen und bedarfsweise externen Mitarbeitenden mit den Aufgabenschwerpunkten IT-Requirements Engineering und IT-Projektmanagement.
- Sie überblicken und begleiten IT-Themen und IT-Projekte unternehmensweit mit großem Gestaltungs- und Entscheidungsspielraum von Anforderungsanalyse mit den Kunden bis zur nachhaltigen Umsetzung.
- Sie gewährleisten die Zufriedenheit der Kunden durch passgenaue Ergebnisse in Konzeptions- und Umsetzungsphasen von IT-Demands und IT-Projekten und fungieren als Bindeglied zu den weiteren Teams im Sinne einer optimalen Zusammenarbeit.
- Sie stellen eine einheitliche und konsistente Kommunikation sowie eine Prozesseinhaltung von Anfang an sicher.
- Sie sind zuständig für das Managen von Veränderungen, die Optimierung der Prozesse und Abläufe sowie die Begleitung der Mitarbeiter*innen in Veränderungsprozessen und deren Umsetzung.
- Zu Ihren Aufgaben gehört weiterhin die kontinuierliche Weiterentwicklung und Umsetzung der Strategie des Teams orientiert an den Unternehmenszielen.
Damit überzeugen Sie uns
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Informatik, Wirtschaftsinformatik auf Masterniveau mit mehrjähriger IT-Berufserfahrung.
- Sie sind eine engagierte Führungspersönlichkeit mit hoher sozialer Kompetenz sowie mehrjähriger Erfahrung in der Führung im IT Umfeld.
- Sie haben langjährige Erfahrungen im Management und Leiten anspruchsvoller IT-Projekte, Programme und dem Requirements Engineering sowohl mit agilen als auch klassischen Methoden gesammelt und verfügen idealerweise über eine entsprechende Zertifizierung(en).
- Sie bringen stark ausgeprägte strategische, unternehmerische und kaufmännische Fähigkeiten mit.
- Sie eignen sich schnell sehr gute Kenntnisse der Kundenziele, der Organisation von Bildungseinrichtungen sowie der organisatorischen und technischen Prozessabläufe an.
- Sie sind kommunikations- und moderationsstark und verstehen es, Mitarbeiter zu motivieren und zu entwickeln. Sie sind es gewohnt mit Problemen und Entscheidungssituationen strukturiert, analytisch, ziel- und lösungsorientiert umzugehen.
- Sie meistern neue Herausforderungen mit Freude, persönlichem Engagement und in enger Zusammenarbeit mit Ihrem Team.
Weitere Informationen
Informationen zum Fachgebiet gibt Ihnen Herr Markus Forkert unter Tel.: 089/62 09 80 630. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und der einzuhaltenden Kündigungsfrist.
Kontakt
Elisabeth Born
Recruiting
Tel.: 089 2361-3038
Als einer der größten Arbeitgeber der Region vernetzen wir München und begleiten die Stadt auf ihrem Weg zur Smart City. Erneuerbare Energien, E-Mobilität und flächendeckende Datennetze sind die Themen der Zukunft. Wir gehen sie schon heute an. Genauso wie ambitionierte Entwicklungsprojekte für bezahlbaren Wohnraum. Unsere Vision: den Menschen ein digital vernetztes, lebenswertes München zu bieten. Mit sauberer Energie in Form von Strom, Erdgas und Fernwärme. Mit quellfrischem Trinkwasser und modernen Bädern. Und natürlich mit einem der besten Nahverkehrsnetze Europas.
- Interdisziplinärer Teamgeist: In fachlich breit aufgestellten Teams setzen wir vielfältigste Projekte um – vom Mobile Workforce Management über Handyparken bis hin zu Data-Cloud-Mobilität. Dabei stehen Partnerschaftlichkeit und Kollegialität stets an oberster Stelle.
- Leistung für Lebensqualität: Unser Know-how stellen wir in den Dienst der Bürgerinnen und Bürger Münchens, denn mit zukunftsweisenden Technologien machen wir ihren Alltag jeden Tag ein kleines Stückchen besser.
- Verantwortung und Expertise: Wir vertrauen auf Ihr Know-how und bieten Ihnen jede Menge Freiraum, um Ihre Stärken auszuspielen – in einem professionellen Umfeld, das vom gegenseitigen Wissensaustausch lebt.
- Sicherer Arbeitsplatz: Durch regelmäßige Innovationen schaffen wir einen stabilen, zukunftssicheren Job – stetige Weiterbildung und eine umfassende Förderung gehören für uns selbstverständlich dazu.
LHM Services GmbH
Die LHM Services GmbH stellt als Teil der Stadtwerke München den Münchner Bürgerinnen und Bürgern verlässliche Dienstleistungen zur Verfügung. Dabei sollen nach anerkannten Regeln der Technik kostengünstige Leistungen erbracht werden, die eine kunden- und fachorientierte Ausrichtung zum Inhalt haben. Im Schwerpunkt ist die LHM Services GmbH für das Referat für Bildung und Sport (RBS) der Landeshauptstadt München (LHM) tätig. Hauptaufgabe ist eine zeitgemäße Ausstattung von Schulen, Kindertagesstätten und Sporteinrichtungen mit Informations- und Kommunikationstechnik. Dazu gehört die Bereitstellung von Hard- und Software, sowie aller benötigten technischen Kommunikationsmittel. Hierfür notwendige Kommunikationsnetze werden von der LHM Services GmbH mit besonderem Augenmerk auf eine stabile Verfügbarkeit betrieben.
Wir sehen uns in dieser Aufgabe damit gleichermaßen unserer Auftraggeberin, der Landeshauptstadt München mit dem Referat für Bildung und Sport, wie auch allen Nutzerinnen und Nutzern unserer Dienste, wie z.B. Mitarbeiter/innen, Lehrer/innen, Erzieher/innen, sowie Schüler/innen und deren Eltern verpflichtet.
IT-Demand und Projektierung
Für die LHM Services GmbH stellt die Kundenzufriedenheit und die positive Wahrnehmung des Unternehmens an den betreuten Einrichtungen einen wesentlichen Erfolgsfaktor dar. Zur Erreichung dieses Ziels ist eine enge, direkte und vertrauensvolle Kommunikation erforderlich. Der Bereich Demand und Projektierung versteht sich als operativer Schlüsselbereich zu den Kunden der LHM Services GmbH im Sinne der einzelnen Bildungseinrichtungen. Hier werden akute Anforderungen analysiert, systematisch ausgearbeitet und konkretisiert, und in der Folge einer planbaren und transparenten Umsetzung zugeführt und immer sowohl die „time to market“ Aspekte des Kunden als auch die „ability to deliver“ im Blick behalten.
Hierfür engagieren wir uns in folgenden Themenbereichen:
- Steuerung und Bearbeitung von IT-Anforderungen
- Planung und Durchführung von IT-Kunden- und Großprojekten
- Requirements Engineering
- Bebauungsplanung IT-Architektur
- IT-Business-Alignment
- Prozess- und Produktberatung
- IT-Projektmanagement
- Mitwirkung im Innovationsmanagement und in IT-strategischen Themen
Bereich Projektierung
Kundenanforderungen werden in Zusammenarbeit mit den Bildungseinrichtungen und dem Referat für Bildung und Sport aufgenommen. Das Team Projektierung analysiert, modelliert und strukturiert wesentliche neue Anforderungen mit den Mitteln des Requirements Engineering bezogen auf Kundenbedarf, Kosten, Termine, Usability usw. in der IST und SOLL Ausgestaltung. Dies geschieht Hand in Hand mit Kollegen aus den technischen Teams welche in der Konzeptionsphase und gemeinsamen Lösungsauswahl die technologischen Anforderungen und Akzeptanzkriterien beisteuern. Zudem liegt die Verantwortung für die Planung und Realisierung großer Anforderungen im Rahmen von IT-Projekten ebenso im Team Projektierung, so dass hier die Begleitung von Ideenentstehung bis zu Fertigstellung geleistet wird.