
Software Engineer (m/w/d) Smart Energy
Digitale Kundenlösungen | Digitale Lösungen u. Technologien | Informationstechnologie | SWM Services GmbH
Das bieten wir Ihnen
- Ein flexibles, modernes und kollegiales Arbeitsumfeld, das es Ihnen erlaubt, Beruf & Familie optimal in Einklang zu bringen
- Umfangreiche interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein reichhaltiges Gesundheits- und Fitnessprogramm
- Eine effektive Einarbeitung durch unser bewährtes „Die ersten 100 Tage“ – Programm, begleitet durch einen persönlichen Mentor an Ihrer Seite
- Modernste Arbeitsmittel und Arbeitsbedingungen
Das können Sie bei uns bewegen
- Unsere Produkte helfen München, die Energiewende voran zu bringen. Gemeinsam konzipieren und entwickeln wir die bestehende IT Systemlandschaft weiter und realisieren neue IT Produkte.
- Wir arbeiten in einem offenen und agilen Team an Produkten auf Basis von Smart Metering, z.B. Elektromobilität, virtuelles Kraftwerk, erneuerbare Energien, Gebäudedigitalisierung u.v.m.
- Gemeinsam diskutieren wir darüber, welche Technologien wir wie einsetzen wollen und wie wir die Weiterentwicklung sicherstellen können.
- Das Team arbeitet primär in der Java/Kotlin Backend und Embedded Welt. Frontends basieren auf Angular und PWA.
Damit überzeugen Sie uns
- Sie haben ein Studium in der Fachrichtung Software Engineering, oder einen vergleichbaren Studiengang, erfolgreich abgeschlossen.
- Sie verfügen über sehr gute Java-/ Kotlin- Kenntnisse im Bereich Web-Entwicklung oder IoT.
- Idealerweise bringen Sie Erfahrung mit Docker, Linux, Bash und Spring Boot mit.
- Sie sind vertraut mit Versionskontrollsystemen (git oder svn) und CI/CD Systemen (bestenfalls Bamboo und Cloud Foundry).
- Sie haben ein Auge für Codequalität und „Clean Code“ ist Ihnen ein Begriff.
- Sie bringen ein agiles und offenes Mindset mit und haben idealerweise bereits in einem Scrum Entwicklungsteam gearbeitet.
- Sie zeigen Ihre Arbeitsergebnisse in kurzen Zyklen und stellen sich dem Feedback bevor Sie Ihr Ergebnis selbst „perfekt“ nennen würden. Ebenso geben Sie konstruktives Feedback.
- Sie können sich schnell in komplexe Systeme hineindenken. Hierbei kommen Ihre ausgeprägten analytischen Fähigkeiten zur Anwendung.
- Sie scheuen sich nicht davor proaktiv Informationen einzuholen und sind ein echter Teamplayer.
Weitere Informationen
Informationen zum Fachgebiet gibt Ihnen Herr Dr. Wolf Fischer, Telefon 089/2361-3353. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und der einzuhaltenden Kündigungsfrist.
Kontakt
Tina Adam
Recruiting
Tel.: +49 89 2361-5317
Als einer der größten Arbeitgeber der Region vernetzen wir München und begleiten die Stadt auf ihrem Weg zur Smart City. Erneuerbare Energien, E-Mobilität und flächendeckende Datennetze sind die Themen der Zukunft. Wir gehen sie schon heute an. Genauso wie ambitionierte Entwicklungsprojekte für bezahlbaren Wohnraum. Unsere Vision: den Menschen ein digital vernetztes, lebenswertes München zu bieten. Mit sauberer Energie in Form von Strom, Erdgas und Fernwärme. Mit quellfrischem Trinkwasser und modernen Bädern. Und natürlich mit einem der besten Nahverkehrsnetze Europas.
- Interdisziplinärer Teamgeist: In fachlich breit aufgestellten Teams setzen wir vielfältigste Projekte um – vom Mobile Workforce Management über Handyparken bis hin zu Data-Cloud-Mobilität. Dabei stehen Partnerschaftlichkeit und Kollegialität stets an oberster Stelle.
- Leistung für Lebensqualität: Unser Know-how stellen wir in den Dienst der Bürgerinnen und Bürger Münchens, denn mit zukunftsweisenden Technologien machen wir ihren Alltag jeden Tag ein kleines Stückchen besser.
- Verantwortung und Expertise: Wir vertrauen auf Ihr Know-how und bieten Ihnen jede Menge Freiraum, um Ihre Stärken auszuspielen – in einem professionellen Umfeld, das vom gegenseitigen Wissensaustausch lebt.
- Sicherer Arbeitsplatz: Durch regelmäßige Innovationen schaffen wir einen stabilen, zukunftssicheren Job – stetige Weiterbildung und eine umfassende Förderung gehören für uns selbstverständlich dazu.
Die Informationstechnik ist der zentrale IT-Dienstleister der SWM. Hier realisieren wir gemeinsam mit unseren Fachbereichen anspruchsvolle, individuelle IT-Lösungen.
Der Bereich Kundenschnittstellen ist dabei das digitale Gesicht der SWM zu den Kunden. In einem schnell wachsenden Team von derzeit 30 Software-Ingenieuren und -Architekten entwickeln, integrieren und betreiben wir innovative und modernste IT-Lösungen für unterschiedliche Zielgruppen.
Wenn es Sie reizt, einen wesentlichen und täglich sichtbaren Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität der Münchner Bürgerinnen und Bürger zu leisten und die Digitalisierung der Energiewende maßgeblich mitgestalten wollen, möchten wir Sie zur Verstärkung unseres Teams gewinnen.
Das Team „Smart Energy“ entwickelt eine IT-Systemlandschaft auf Basis der Smart-Metering-Infrastruktur und realisiert damit innovative Produkte in Anwendungsbereichen wie E-Mobilität und erneuerbare Energien für unsere Kunden.